Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2022    

"Friedenslauf" an der Grundschule Hoher Westerwald in Nister-Möhrendorf

Die derzeitige Situation in Europa beschäftigt auch die Kinder der Grundschule Hoher Westerwald in Nister-Möhrendorf. Zur Unterstützung der Schulkinder in der Ukraine haben sich die Kinder im Westerwald entschlossen, einen "Friedenslauf" durchzuführen.

Enthusiastischer Start der Erstklässler beim "Friedenslauf" der Grundschule Hoher Westerwald. (Fotos: Kerstin Guckert)

Nister-Möhrendorf. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sammeln so für jede gelaufene Minute Geldspenden von Firmen, Eltern, Verwandten und Freunden als Sponsoren. Der "Friedenslauf" wurde außerdem genutzt, um das neue Schul-Logo einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Im ersten Lockdown wurde in den dritten und vierten Klassen ein Schul-Wettbewerb durchgeführt und aus mehreren Aktionen schließlich das aktuelle Schul-Logo aus grünen Hügeln, blauer Nister(quelle), Fuchs(kaute) und Basaltsäulen in Form von Buntstiften kreiert.

Das Logo war beim Spendenlauf gleich vielfach sichtbar auf den neuen Schul-T-Shirts der Kinder und Lehrer, die mit Stolz gezeigt wurden. Konrektorin Carina Ludwig und Bürgermeister Gerrit Müller, der den Lauf traditionell mit Starterklappe eröffnete, waren sehr erfreut, dass sich pünktlich zum Start des Laufes auch die Sonne zeigte. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Johannes Flöck bringt Humor für Hektikverweigerer nach Höhr-Grenzhausen

Der Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm "Schöner schonen - Humor ...

Aquarellkunst von Thomas Liebenow in Hachenburg

Der Siegener Künstler Thomas Liebenow präsentiert ab dem 15. Mai seine Aquarellbilder unter dem Titel ...

Weitere Artikel


Prämierte Schriftstellerin liest im Vogshof Hachenburg

Vier Generationen von Frauen, eine Kommunalka und das Ende einer Epoche - darum geht es in dem Roman ...

Grund zu feiern: In diesem Jahr wird Verbandsgemeinde Hachenburg 50 Jahre alt

Zur Geburtstagsparty am 10. Juli ab 10 Uhr lädt die Verwaltung die Bürger herzlich ein. Das Fest findet ...

Tierisch gute Väter: Wer sind die besten im Tierreich?

Bollerwagentour mit den Jungs oder gemütlicher Familientag zuhause – die Aktivitäten, die Väter in Deutschland ...

Montabaur: Tiefgarage Nord nach Sanierung wieder in Betrieb

Nach der umfassenden Sanierung steht die städtische Tiefgarage Nord jetzt wieder offen und begrüßt Autofahrer ...

Große erfolgreiche Spendenaktion für die Ukraine - Flohmarkt mit Rahmenprogramm

Aus einer spontanen Idee wurde mit viel Engagement und Einsatz eine große Sache. Weil sie bei einem ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Musikmoment" beim Treffpunkt Kannenofen

Erfolgreich im dritten Jahr findet auch in diesem Sommer die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen" ...

Werbung